• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Jiangtaigong angelt – Nur die Willigen beißen an

Alle Chinesen kennen den Spruch „Jiang Taigong angelt, Nur die Willigen beißen an“. Nun was verbirgt sich dahinter?

Jiang Taigong hieß auch Jiang Shang, oder Jiang Ziya, oder Lü Shang, ca. 1128 – 1105 v. C., lebte am Anfang der Dynastie West Zhou. Er verhalf den Königen Zhou Wen und Zhou Wu zum Sieg über die vorherige Shang Dynastie. Als er noch nicht bekannt war, wohnte er als Einsiedler am Wei-Fluss in heutiger Shanxi Provinz, die damals vom König Zhou Wen regiert wurde.

Täglich ging er zum Wei-Fluss angeln. Andere Angler steckten den Köder an den Angelhaken, warfen ihn ins Wasser, um die Fische anzulocken. Jiang Taigong jedoch machte es mit einem geradlinigen Haken, auch hatte er keinen Köder, dazu hing die Angelrute weit über der Wasseroberfläche, anstatt in sie einzutauchen. Jiang murmelte: „Die willigen Fische, die lebensmüde sind, beißt bitte selbst an!“

Ein Holzsammler kam vorbei und sagte ihm: „Sowie Sie angeln, können Sie hundert Jahre warten, ohne einen Fisch zu sehen!“

Jiang Taigong hob die Angelrute. „Ich möchte ehrlich mit Ihnen sein, ich angele nicht die Fische, sondern die Könige und Fürsten!“

So langsam bekam König Zhou Wen Wind von dem komischen Angler, schickte einen Soldaten nach Jiang Taiong. Jiang ignorierte den armen Soldaten und murmelte vor sich hin: „Weiter angeln, weiter angeln! Die Fische beißen nicht an, nur die läppischen Schrimps!“

Daraufhin schickte König Zhou Wen einen Beamten nach ihm, dem derselbe Empfang zuteilwurde. Jiang wiederholte sein Gemurmel: „Weiter angeln, weiter angeln! Die großen Fische beißen nicht an, die kleinen Fische bitte nicht drängeln!“

König Zhou Wen merkte, dass der Angler ein außergewöhnlicher, weiser Mann sein musste, und entschied sich, ihn persönlich zu holen. Nach einer dreitägigen Fastenzeit, in der er sich nur vegetarisch ernährte, badete er, zog sich feierlich an, brachte Jiang Taigong wertvolle Geschenke mit. So war Jiang Taigong von seinem wahrhaftigen Respekt überzeugt, sagte zu, ihn zu beraten.

Mit Jiangs Hilfe etablierte sich die West Zhou Dynastie, brachte die Shang Dynastie zu Fall. Jiang selbst wurde zum Fürst Qi, sein Streben nach der großen Karriere ging in Erfüllung.

Der Romanklassiker Feng Shen Yanyi lehnte sich an diese Geschichte an. Jiang Taigong spielt darin eine sehr wichtige Rolle, ihm wird gar überirdisches Können angedichtet. Außerdem glaubt man, diese ganze ferne Geschichte sei von einer Vorbestimmung hervorgerufen worden.

Und dieser Spruch „Jiang Taigong angelt – Nur die willigen beißen an“ ist uns bis heute erhalten geblieben, damit meinen wir diejenigen, die nicht viel erklären sondern einfach auf die geeigneten, willigen Partner warten.

Unsere Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, welche ausschließlich essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.